CS2 Update October 2nd

CS2 Update: Neue Charms, Spectator-Tools und Karten

Valve hat ein weiteres umfangreiches Update für Counter-Strike 2 veröffentlicht. Diesmal stehen vor allem neue kosmetische Inhalte, Gameplay-Anpassungen, Verbesserungen für Zuschauer und eine überarbeitete Kartenrotation im Vordergrund. Auch im Bereich der Kartenskripte hat sich einiges getan, was besonders für Creator interessant ist, während die meisten Spieler vor allem die sichtbaren Neuerungen bemerken werden.

Neue Inhalte im Arsenal

Im kosmetischen Bereich gibt es jede Menge frischen Stoff. Gleich zwei neue Charm-Kollektionen wurden hinzugefügt: die Missing Link Community Charms, die von Workshop-Künstlern entworfen wurden, sowie die Dr. Boom Charms, die mit einem verspielten Design daherkommen. Auch die Sticker-Szene wächst weiter. Mit der 2025 Community Stickers Kollektion kommen 29 neue Motive ins Spiel, die allesamt aus der Community stammen. Außerdem wird die beliebte Sugarface-Reihe mit einer zweiten Edition fortgesetzt, die neun neue, farbenfrohe Designs enthält. Um Platz für die neuen Items zu schaffen, hat Valve die Gallery Case, die Graphic Collection sowie die Character Craft Sticker entfernt.

Anpassungen im Gameplay

Das Update bringt zudem einige kleine, aber spürbare Änderungen im Spiel. Tode durch eine C4-Detonation werden nun korrekt im Scoreboard gezählt, was für mehr Genauigkeit in den Statistiken sorgt. Die Zeus-x27 wurde im Deathmatch etwas eingeschränkt, da ihre Killstreak-Boni nun limitiert sind. Auch die Scharfschützengewehre profitieren: ein Fehler bei der Pixelanzeige wurde behoben, außerdem wird nun die Ungenauigkeit im Scope angezeigt. Selbst die Charms bekommen mehr Leben eingehaucht, da sie leicht wackeln, wenn ein Spieler ein hörbares Schrittgeräusch macht.

Verbesserungen für Zuschauer

Wer Spiele beobachtet, darf sich ebenfalls über Optimierungen freuen. Die Kamerafahrten beim Spielerwechsel verlaufen nun entlang des kürzesten Weges durch die Karte, was deutlich geschmeidiger wirkt. Zudem zeigt die Loadout-Ansicht des beobachteten Spielers jetzt auch den Zustand und das Muster der Handschuhe an. Am Ende einer Partie schließt sich dieses Fenster automatisch, was den Ablauf insgesamt sauberer macht.

Kartenrotation mit neuen Community-Maps

Wie gewohnt wurden auch einige Karten ausgetauscht. Die Community-Maps Jura, Grail, Dogtown und Brewery sind aus allen Modi entfernt worden. Dafür rücken Palacio und Golden in die Playlists für Competitive, Casual und Deathmatch nach. Im Wingman-Modus dürfen sich Spieler über die beiden Neuzugänge Rooftop und Transit freuen. Zusätzlich wurden auf Ancient und Shoots diverse Clipping-Probleme behoben.

Palacio workshop map Counter-Strike 2

Verschiedene Fixes und Tools

Neben den großen Änderungen hat Valve auch kleinere Anpassungen vorgenommen. Die Skins der MAC-10 und des R8 Revolvers wurden leicht überarbeitet, ein Crash im Zusammenhang mit fehlenden Einschuss-Effekten wurde behoben, und die Hammer-Workshop-Tools verfügen nun über neue Deformer wie Lattice und Simple Bend. Diese bieten Content-Creatorn mehr Möglichkeiten beim Leveldesign.

Upgrades für Map Sripting

Weniger sichtbar für den Alltagsspieler, aber bedeutend für Creator, sind die tiefgreifenden Änderungen an den Skripten. Valve hat die Fehlerbehandlung verbessert und zahlreiche neue Callbacks hinzugefügt, darunter für Aktionen wie Sprünge, Granaten-Abpraller oder Waffen-Nachladungen. Auch die Steuerungsmöglichkeiten für Entities wurden erweitert. Dadurch können Modder und Mapper künftig komplexere und kreativere Inhalte erschaffen.